Du suchst nach dem idealen Cloud-Speicher für deine Daten? Die Auswahl ist riesig, und jeder Anbieter verspricht der Beste zu sein. Doch keine Sorge – wir haben die führenden Cloud-Speicher-Dienste ausführlich unter die Lupe genommen und miteinander verglichen.
Eines vorweg: Ein zuverlässiger Cloud-Speicher ist heute unverzichtbar. Er ermöglicht dir nicht nur den Zugriff auf deine Dateien von überall, sondern schützt auch vor Datenverlust und vereinfacht die Zusammenarbeit im Team. Natürlich locken viele Anbieter mit großzügigem Gratisspeicher, doch entscheidend sind Faktoren wie Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Synchronisationsgeschwindigkeit.
In diesem Vergleich erfährst du, welche Cloud-Speicher-Dienste 2024 wirklich überzeugen. Wir haben nicht nur Speicherplatz und Preise verglichen, sondern auch Verschlüsselung, Sharing-Funktionen und mobile Apps getestet. Egal ob für private Fotos, wichtige Geschäftsdokumente oder die Zusammenarbeit im Team – hier findest du garantiert den passenden Cloud-Speicher für deine Anforderungen.
Die 5 besten Cloud-Speicher Dienste
![]() pCloud
★★★★★ (5/5)
|
1,0
Sehr gut
|
ZUM ANGEBOT |
![]() SecureCloud
★★★★★ (4,8/5)
|
1,1
Sehr gut
|
ZUM ANGEBOT |
![]() LuckyCloud
★★★★☆ (4,6/5)
|
1,3
Sehr gut
|
ZUM ANGEBOT |
![]() IONOS HiDrive
★★★★☆ (4,4/5)
|
1,4
Sehr gut
|
ZUM ANGEBOT |
![]() Strato HiDrive
★★★★☆ (4,2/5)
|
1,5
Sehr gut
|
ZUM ANGEBOT |

Platz 1: pCloud – Unser Testsieger
pCloud hat sich in unserem Test als herausragender Cloud-Speicher-Dienst erwiesen. Was besonders überzeugt, ist das einzigartige Geschäftsmodell mit lebenslangen Lizenzen – eine echte Alternative zu monatlichen Abonnements. Der Anbieter mit Sitz in der Schweiz vereint höchste Sicherheitsstandards mit benutzerfreundlicher Bedienung.
Die wichtigsten Vorteile von pCloud:
- Einmalige Zahlung möglich: Statt monatlicher Gebühren können Sie eine lebenslange Lizenz erwerben
- Erstklassige Sicherheit:
- TLS/SSL-Verschlüsselung für alle Übertragungen
- Optional: pCloud Crypto für Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
- Serverstandort in der Schweiz
- Flexible Speicheroptionen:
- 500 GB: 49,99 $ jährlich oder 199 $ lebenslang
- 2 TB: 99,99 € jährlich oder 399 $ lebenslang
- 10 TB: 1190 $ lebenslang
Besondere Features im Überblick:
- Automatische Synchronisation
- Nahtlose Integration in Windows, macOS und Linux
- Echtzeit-Änderungen auf allen Geräten
- Selective Sync für optimierte Speichernutzung
- Medien-Funktionen
- Integrierter Audio- und Videoplayer
- Automatische Fotosicherung vom Smartphone
- Erweitertes Bildermanagement mit Albumfunktion
- Collaboration & Sharing
- Flexible Freigabeoptionen für Dateien und Ordner
- Einstellbare Ablaufzeiten für geteilte Links
- Passwortschutz für geteilte Inhalte
- Team-Funktionen für gemeinsames Arbeiten
Kundenservice & Support
Der Support von pCloud überzeugt durch:
- 24/7 E-Mail-Support
- Umfangreiche Knowledge Base
- Mehrsprachiger Support (auch auf Deutsch)
- Durchschnittliche Antwortzeit unter 24 Stunden
Unser Fazit zu pCloud
pCloud eignet sich hervorragend für Nutzer, die nach einer langfristigen Cloud-Storage-Lösung suchen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist besonders bei den lebenslangen Lizenzen unschlagbar. Die Kombination aus Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und innovativen Features macht pCloud zur ersten Wahl für private und geschäftliche Anwender.
Besonders empfehlenswert für:
- Nutzer, die eine einmalige Zahlung bevorzugen
- Menschen mit hohen Sicherheitsansprüchen
- Fotografen und Medienschaffende
- Teams, die gemeinsam an Dateien arbeiten
💡 Tipp: Aktuell bietet pCloud regelmäßig Rabatte auf die lebenslangen Lizenzen an. Es lohnt sich, nach Aktionsangeboten Ausschau zu halten.

Platz 2: SecureCloud
SecureCloud positioniert sich als deutscher Premium-Anbieter für sicheren Cloud-Speicher. Mit seinem klaren Fokus auf Datenschutz und DSGVO-Konformität ist der Dienst besonders für Geschäftskunden und sicherheitsbewusste Nutzer interessant.
Tarifinformationen & Preise:
- Business: 4,00€ pro Monat/Nutzer
- Ideal für kleine Teams ab 2 Benutzern
- 14 Tage kostenloser Testzeitraum
- Advanced: 8,00€ pro Monat/Nutzer
- Empfohlen für Teams ab 10 Benutzern
- 14 Tage kostenloser Testzeitraum
- Enterprise: Preis auf Anfrage
- Maßgeschneiderte Lösungen für Großunternehmen
Keyfeatures im Business-Tarif:
- Speicher & Verwaltung
- 50 GB Speicherplatz pro Benutzer
- Gemeinsam nutzbarer Speicherplatz
- Eigene Benutzerverwaltung
- Dokumente gleichzeitig bearbeiten
- Sicherheit & Compliance
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
- ISO 27001 zertifiziert
- CIS Konform
- Serverstandort in Deutschland
- Support & Service
- Persönlicher Account-Manager
- Professionelle Beratung
Advanced-Tarif – Zusätzliche Features:
- 100 GB Speicherplatz pro User
- Individuelle Domain/URL
- Individuelles Branding/Design
- Alle Business-Funktionen inklusive
- Individuelle Compliancerichtlinien
- Benutzerrollen und Audit-Log
- Nachweisbare Freigabe-Links
- Persönliche & kostenfreie Schulung
Enterprise-Lösung – Premium Features:
- Backup an einem weiteren Standort
- Virenprüfung mittels G DATA
- Volltextsuche in Dokumenten
- Multi-Faktor-Authentifizierung
- Client-Software & App Branding
- Individuelle SLA-Verträge
Optionale Add-ons für alle Tarife:
- SecureSign – eSign für Dokumente
- Persönliche Schulung/Einrichtung
Unser Fazit zu SecureCloud:
SecureCloud überzeugt besonders durch:
- Höchste Sicherheitsstandards
- Flexibles Preismodell
- Umfangreiche Collaboration-Funktionen
- Made in Germany
Besonders geeignet für:
- Kleine und mittlere Unternehmen
- Regulierte Branchen (z.B. Finanzsektor, Gesundheitswesen)
- Teams mit hohen Sicherheitsanforderungen
- Unternehmen, die Wert auf DSGVO-Konformität legen
💡 Tipp: Nutze den 14-tägigen Testzeitraum, um alle Features ausgiebig zu testen. Die persönliche Beratung hilft bei der Auswahl des optimalen Tarifs für deine Bedürfnisse.

Platz 3: luckycloud
LuckyCloud überzeugt als flexibler deutscher Cloud-Anbieter mit einem besonderen Preismodell, das sich individuell an die Bedürfnisse der Nutzer anpasst. Der Fokus liegt klar auf Datenschutz und Flexibilität.
Flexibles Preismodell:
- Speicherkosten pro GB: 0,03€ – 0,48€
- Preis variiert je nach Gesamtspeicher und Laufzeit
- Je länger die Laufzeit, desto günstiger der GB-Preis
- Mengenrabatte bei größerem Speicherbedarf
Beispielrechnungen:
- 25 GB mit monatlicher Laufzeit: ca. 5,49€/Monat
- 100 GB mit jährlicher Laufzeit: ab 7,20€/Monat
- 1 TB mit zweijähriger Laufzeit: 0,03 € pro GB
Besondere Stärken:
- Flexibilität
- Speicherplatz frei wählbar
- Keine festgelegten Pakete
- Jederzeit anpassbar
- Kurze Vertragslaufzeiten möglich
- Made in Germany
- Serverstandort Deutschland
- Deutsches Datenschutzrecht
- DSGVO-konform
- TÜV-geprüfte Infrastruktur
- Collaboration Features
- Teamfunktionen
- Dateien teilen & gemeinsam bearbeiten
- Versionierung
- Kommentarfunktion
Verfügbare Optionen:
- One: Für Einzelnutzer
- Individuell skalierbarer Speicher
- Grundlegende Sharing-Funktionen
- Desktop & Mobile Apps
- Teams: Für Arbeitsgruppen
- Gemeinsamer Arbeitsbereich
- Erweiterte Rechteverwaltung
- Team-Ordner
- Business: Für Unternehmen
- Admin-Dashboard
- Nutzerverwaltung
- Erweiterte Sicherheitsfeatures
- Enterprise: Maßgeschneiderte Lösungen
- Individuelle Anpassungen
- Dedizierte Server möglich
- Persönlicher Support
Technische Features:
- Sicherheit:
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
- 2-Faktor-Authentifizierung
- Automatische Backups
- Redundante Datenspeicherung
- Integration:
- Windows, macOS, Linux Support
- Mobile Apps (iOS & Android)
- WebDAV-Unterstützung
- API für eigene Integrationen
Unser Fazit zu LuckyCloud:
LuckyCloud besticht durch:
- Maximale Flexibilität bei der Preisgestaltung
- Hohe Datenschutzstandards
- Deutsche Cloud-Lösung
- Skalierbarkeit
Besonders geeignet für:
- Nutzer mit schwankendem Speicherbedarf
- Datenschutzbewusste Anwender
- Teams jeder Größe
- Deutsche Unternehmen mit DSGVO-Fokus
💡 Tipp: Berechne deinen individuellen Preis auf der LuckyCloud-Website. Längere Laufzeiten und größere Speichermengen können den GB-Preis deutlich senken. Nutze den kostenlosen Testzeitraum, um die optimale Konfiguration zu finden.

Platz 4: IONOS HiDrive
IONOS HiDrive zeichnet sich durch ein transparentes Preismodell und skalierbare Lösungen aus. Als etablierter deutscher Anbieter bietet IONOS eine solide Cloud-Storage-Lösung mit attraktiven Rabatten bei längerfristigen Verträgen.
Tarife & Preise:
Basic
- Speicherplatz: 100 GB
- Preis: 1,50€/Monat
- Nutzer: 1 Benutzer inklusive
- Besonderheit: Monatlich kündbar
Essential
- Speicherplatz: 250 GB
- Preis: 3€/Monat
- Nutzer: 3 Benutzer inklusive
- Besonderheit: Monatlich kündbar
Business
- Speicherplatz: 1 TB
- Preis: 0,70€/Monat (mit 90% Rabatt)
- Regulär: 7€/Monat
- 12-Monats-Vertrag erforderlich
- Nutzer: 5 Benutzer inklusive
Pro
- Speicherplatz: 2 TB
- Preis: 10€/Monat (50% Rabatt)
- Regulär: 20€/Monat
- 12-Monats-Vertrag erforderlich
- Nutzer: 10 Benutzer inklusive
Gemeinsame Features aller Tarife:
- Sicherheit & Infrastruktur
- Rechenzentrum in Deutschland
- Zwei-Faktor Authentifizierung
- Automatisches Cloud-Backup
- DSGVO-konform
- Backup & Synchronisation
- Automatische Synchronisation
- Versionierung von Dateien
- Cross-Platform Unterstützung
- Kollaboration
- Datei- und Ordnerfreigabe
- Team-Funktionen (abhängig vom Tarif)
- Gemeinsame Arbeitsbereiche
Pro-Tarif Zusatzfeatures:
- HiDrive Office Integration
- Zusätzliche Protokolle
- Geräte-Backup
- Erweiterte Administrationsfunktionen
Unser Fazit zu IONOS HiDrive:
Stärken:
- Attraktive Rabatte bei Jahresverträgen
- Deutsches Rechenzentrum
- Skalierbare Lösungen
- Etablierter Anbieter
Besonders geeignet für:
- Kleine bis mittlere Unternehmen
- Teams mit klarem Speicherbedarf
- Nutzer, die Wert auf deutschen Standort legen
- Langzeit-Nutzer (wegen Rabatte)
💡 Tipp: Der Business-Tarif mit 90% Rabatt bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Teams. Bei längerfristigem Bedarf lohnt sich der Jahresvertrag deutlich gegenüber der monatlichen Kündigungsoption.

Platz 5: Strato HiDrive
Strato HiDrive punktet mit einer breiten Palette an Tarifen und attraktiven Einstiegsangeboten. Besonders die kostenlosen Testmöglichkeiten und flexible Tarifstruktur machen den Dienst interessant.
Aktuelle Tarife im Überblick:
HiDrive Family
- Speicherplatz: 2 TB
- Preis:
- 1 Monat kostenlos testen
- Danach 15€/Monat
- Nutzer: 5 Nutzer
- Zusatzfeatures:
- Office Paket
- Geräte-Backup
- Umzugspaket
HiDrive Plus
- Speicherplatz: 2 TB
- Preis:
- 1 Monat kostenlos testen
- Danach 10€/Monat
- Nutzer: 1 Nutzer
HiDrive Basic
- Speicherplatz: 1 TB
- Preis:
- 0,50€/Monat im ersten Jahr
- Danach 5€/Monat
- Nutzer: 1 Nutzer
- Besonderheit: Ersparnis von 54€ im ersten Jahr
HiDrive Starter
- Speicherplatz: 500 GB
- Preis:
- 1 Monat kostenlos testen
- Danach 3,50€/Monat
- Nutzer: 1 Nutzer
HiDrive Business
- Speicherplatz: Ab 1 TB bis 10 TB
- Preis:
- Ab 0€ im ersten Monat
- Danach ab 12,50€/Monat
- Nutzer: Bis zu 20 Nutzer
- Zusatzfeatures:
- Office Paket
- Verschlüsselung
- Protokollpaket
Gemeinsame Features aller Tarife:
- Grundausstattung
- Kostenlose App
- TÜV-zertifiziert
- Keine Einrichtungsgebühren
- Deutsche Serverstandorte
- Sicherheit
- TÜV-geprüfte Infrastruktur
- Deutsches Rechenzentrum
- DSGVO-konform
- Regelmäßige Backups
Unser Fazit zu Strato HiDrive:
Stärken:
- Flexible Tarifstruktur
- Kostenlose Testmöglichkeiten
- Attraktive Einstiegspreise
- Skalierbare Business-Lösungen
Besonders geeignet für:
- Einsteiger (Starter-Tarif)
- Familien (Family-Tarif)
- Einzelnutzer (Plus/Basic-Tarif)
- Wachsende Unternehmen (Business-Tarif)
💡 Tipp: Der Basic-Tarif mit 0,50€/Monat im ersten Jahr bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für den Einstieg. Für Familien und kleine Teams lohnt sich der Family-Tarif mit 5 Nutzern und umfangreichen Zusatzfeatures.
Fazit – Der beste Cloud-Speicher für deine Bedürfnisse
Nach unserer ausführlichen Analyse der Top 5 Cloud-Speicher-Dienste wird deutlich: Es gibt nicht den „einen perfekten“ Anbieter. Die Wahl hängt stark von deinen individuellen Anforderungen ab.
Unsere Empfehlungen im Überblick:
pCloud (Testsieger)
- Beste Wahl für: Langzeitnutzer und preisbewusste Anwender
- Highlights: Einmalige Lifetime-Lizenzen, exzellente Sicherheit
- Besonders stark bei: Preis-Leistungs-Verhältnis und Medienfunktionen
SecureCloud (Platz 2)
- Beste Wahl für: Business-Kunden mit hohen Sicherheitsanforderungen
- Highlights: Deutsche Server, DSGVO-Konformität
- Besonders stark bei: Compliance und Datenschutz
LuckyCloud (Platz 3)
- Beste Wahl für: Nutzer mit flexiblem Speicherbedarf
- Highlights: Individuelle Speicheranpassung, faire GB-Preise
- Besonders stark bei: Flexibilität und Skalierbarkeit
IONOS HiDrive (Platz 4)
- Beste Wahl für: Teams mit festem Budget
- Highlights: Attraktive Rabatte, klare Tarifstruktur
- Besonders stark bei: Teamfunktionen und Kosteneffizienz
Strato HiDrive (Platz 5)
- Beste Wahl für: Einsteiger und Familien
- Highlights: Kostenlose Testmöglichkeiten, faire Einstiegspreise
- Besonders stark bei: Einsteigerfreundlichkeit und Familientarife
Kaufberatung nach Nutzerprofil:
Für Privatanwender:
- Kleines Budget: IONOS HiDrive Basic oder Strato HiDrive Starter
- Hoher Speicherbedarf: pCloud Lifetime
- Familien: Strato HiDrive Family
Für Geschäftskunden:
- Kleine Teams: SecureCloud Business
- Mittlere Unternehmen: IONOS HiDrive Pro
- Große Organisationen: SecureCloud Enterprise
Für spezielle Anforderungen:
- Höchste Sicherheit: SecureCloud
- Flexible Skalierung: LuckyCloud
- Beste Medienfunktionen: pCloud
💡 Experten-Tipp: Nutze die kostenlosen Testphasen der Anbieter. Fast alle bieten mindestens 14 Tage zum Testen – das ist die beste Möglichkeit, den passenden Dienst für deine Anforderungen zu finden.